Telefon
+49 (0)421 24 133-20
Im Südosten der Hauptstadt und in unmittelbarer Nähe des Flughafens Schönefeld befindet sich das Lufthansa Aviation Training Center Berlin. Es bietet Cockpit-Crews aus aller Welt beste Trainingsbedingungen und aktuell insgesamt zwölf Full Flight Flugsimulatoren. Durch die Fusion mit der CityLine Canadair Simulator und Training im Jahr 2010 konnte das Angebot im Bereich Full Flight Flugsimulator Training für Kurz- und Mittelstrecken stark ausgebaut werden.
In Berlin haben Sie die Wahl zwischen den Flugsimulatoren der Kurz- und Mittelstrecke (Airbus A320, Boeing 737 Classic und NG, Canadair Jet) sowie den Flugsimulatoren der Langstrecke (Boeing 777).
Der erste Airbus A320 wurde 1988 ausgeliefert und verfügte als erstes ziviles Flugzeug über die damals revolutionäre digitale Fly-by-Wire-Steuerung. Zunächst als „Atari-Fieger“ belächelt, war die Mehrzahl der Piloten bald von der Notwendigkeit der Automatisierung vieler Überwachungsfunktionen überzeugt. Zur Airbus-A320-Familie gehören auch die beiden kürzeren Modelle A318 und A319 sowie die Langversion A321. Alle verfügen über einen Standardrumpf mit sechs Sitzplätzen pro Passagierreihe und einen Mittelgang.
Fliegen Sie den Airbus A320 Full Flight Flugsimulator in Frankfurt, München, Essen, Berlin oder Wien.
Länge | 37,57 m | Max. Startmasse | 77.000 kg |
Höhe | 11,75 m | Max. Startschub | 2 x 118 kN |
Spannweite | 34,10 m | Max. Reichweite | 5.700 km |
Rumpfdurchmesser | 3,96 m | Max. Landemasse | 64.500 kg |
Die Boeing 737 wurde vom US-amerikanischen Hersteller Boeing in Zusammenarbeit mit der Deutschen Lufthansa AG entwickelt, die dann im Jahr 1968 auch das erste ausgelieferte Flugzeug für den Linienbetrieb übernehmen durfte. Aufgrund ihres etwas gedrungenen Erscheinungsbilds auch „Bobby“ genannt, entwickelte sich die Boeing 737 zur erfolgreichsten Düsenflugzeug-Familie aller Zeiten. Anfänglich nur für die Kurzstrecke konzipiert, fliegt die jüngste Generation der Boeing 737 heute als Boeing Business Jet (BBJ) sogar nonstop von Deutschland bis Chicago oder von Dubai bis Österreich.
Fliegen Sie den Boeing 737 Full Flight Flugsimulator in Frankfurt (737 Classic) oder Berlin (737 Classic und 737 NG).
Länge | 33,41 m | Max. Startmasse | 56.470 kg |
Höhe | 11,13 m | Max. Startschub | 2 x 88,7 kN |
Spannweite | 28,88 m | Max. Reichweite | 4.180 km |
Rumpfdurchmesser | 3,76 m | Max. Landemasse | 51.710 kg |
Der Canadair Jet, das zweistrahlige Regionalverkehrsflugzeug des kanadischen Herstellers Bombardier, ist nach Stückzahlen gerechnet eines erfolgreichsten Flugzeugmodelle der Nachkriegszeit. Nach den anfangs 50-sitzigen Varianten kamen im Laufe der Jahre verlängerte Varianten hinzu, zuletzt der CRJ1000 für bis zu 104 Passagiere. Das Zwei-Mann-Cockpit verfügt über eine umfangreiche moderne Avionik inklusive Bildschirmtechnik, Trägheitsnavigation, „Flight Management System“, Kollisionswarnsystem und „Head-up Guidance System“ (optional) zur Ermöglichung von (Extrem-)Schlechtwetteranflügen. Ein Start mit dem Canadair Jet macht riesigen Spaß: Wie von einem Gummiband gezogen, katapultiert er sich lautlos und mit nicht aufhörender Beschleunigung in den Himmel.
Fliegen Sie den Canadair Jet Full Flight Flugsimulator in Berlin.
Länge | 36,40 m | Max. Startmasse | 36.515 kg |
Höhe | 7,51 m | Max. Startschub | 2 x 58,4 kN |
Spannweite | 24,85 m | Max. Reichweite | 3.184 km |
Rumpfdurchmesser | 2,69 m | Max. Landemasse | 30.300 kg |
Die Boeing 777, auch „Triple Seven“ genannt, ist seit 1995 im Flugbetrieb und bis heute das größte zweistrahlige Verkehrsflugzeug der Welt. Die 777 ist die erste Boeing, bei der die Fly-by-Wire-Steuerung eingesetzt wurde. Im Cockpit gaukelt man dem Piloten mit dem für Boeing typischen „Steuergeweih“ jedoch eine konventionelle Steuerung vor; die Steuerausschläge werden erst unterhalb des Bodens digital umgewandelt. Als Boeing 777-200LR hält sie mit fast 17.500 Kilometern den Rekord auf der Ultralangstrecke.
Fliegen Sie den Boeing 777 Flugsimulator in Frankfurt und in Berlin.
Länge | 73,90 m | Max. Startmasse | 351.534 kg |
Höhe | 18,60 m | Max. Startschub | 2 x 512 kN |
Spannweite | 64,80 m | Max. Reichweite | 14.594 km |
Rumpfdurchmesser | 6,20 m | Max. Landemasse | 251.000 kg |
Hier finden Sie uns:
Lufthansa Aviation Training Operations Germany GmbH
Schützenstraße 10
12526 Berlin
Deutschland
Kurze Distanz, volle Leistung:
Airbus A320
Boeing B737
Bombardier C Series
Canadair Jet
Große Distanz, viele Passagiere:
Airbus A300/310
Airbus A330
Airbus A340
Airbus A350
Boeing 747-400
Boeing 747-800
Boeing 757/767
Boeing 777
Boeing MD-11
Höchste Qualität: ProFlight Simulatorflüge finden ausschließlich in Level-D Full Flight Simulatoren von Lufthansa Aviation Training statt. Diese sind vom Luftfahrt-Bundesamt zertifiziert und entsprechen bis ins Detail einem realen Flugzeug.
Dann schicken Sie mir eine e-mail, ich helfe Ihnen gerne weiter.